LAB #3

14:00 - 15:30
ROOM 3

WAS WIR VON DER FIKTIVEN WELTRAUM SAGA FÜR DIE ENTWICKLUNG UNSERER GESELLSCHAFT UND UNSERES LEBENSRAUMS LERNEN KÖNNEN.

STAR TREK

In der TV-Serie rund um Captain Kirk und seinen Nachfolger:innen geht es nicht nur um neue Welten und technische Anwendungen, wie den Warpantrieb und das Beamen. Der StarTrek Erfinder Gene Roddenberry hatte Visionen für eine bessere Zukunft. StarTrek liefert beispielsweise Anleitungen für friedliches gesellschaftliches Zusammenleben, eine Welt, in der Geld und Profit kein Treiber mehr sind und in der es um den Geist der kontinuierlichen Verbesserung geht. Was können wir daraus für unsere aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, wie die Klimakrise, lernen? 

In der interaktiven Session gestalten wir eine Vision für eine bessere Welt. Da es um den urbanen Raum und dabei insbesondere um Mobilität geht, erarbeiten wir gemeinsam in Gruppen einen möglichen Zielzustand für die Stadt Wien im Jahr 2050.

Kommt mit auf eine Reise und erlebt wie man Visionen zum Leben erweckt und warum es Zielzustände braucht und Kennzahlen alleine nutzlos sind.  


Mario Buchinger
(Ökonomie-)Physiker & Transformations- Experte bei Buchinger Kuduz (Tirol)

Dr. Mario Buchinger ist promovierter Physiker (Universität Göttingen) und forschte u.a. zu Röntgen-Doppelsternsystemen. Danach war der Lean- und Kaizen-Spezialist zehn Jahre als Angestellter und Führungskraft bei Daimler und Bosch tätig, bevor er 2014 das Unternehmen Buchinger|Kuduz gründete, das auf Strategie-, Prozess- und Klima-Transformation spezialisiert ist. Zu den Kunden zählen neben Industrieunternehmen u.a. auch Banken und öffentliche Behörden.

Marlene Buchinger
Expertin für Klimatransformation und Nachhaltigkeit, Buchinger Kuduz
Seefeld, Tirol - Austria

Mit 20 Jahren Erfahrung in der Wirtschaft – vom dynamischen Start-up bis zum etablierten Großkonzern – bietet Marlene umfassendes Know-how und praxisnahe Expertise. Ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit spiegelt sich in ihrer erfolgreichen Arbeit als Projektingenieurin wider, wo sie Windparks und Solaranlagen entwickelt und nachhaltige Mobilitätskonzepte umgesetzt hat. Sie begleitet Implementierungsprozesse in administrativen Bereichen und ist bekannt für ihre Fähigkeiten als Netzwerkerin und Umsetzerin. Ihr Credo: "Unmögliches erledige ich sofort, Wunder dauern etwas länger." Lassen Sie sich inspirieren von einer Expertin, die scheinbar Unmögliches möglich macht!